Wissenswertes um den Verein![]() |
||||
10
Jahre Leiter der Heimatabende
Im November 2011 feierte Reiner Kraft "10 Jahre" Aktivität bei den Heimatabenden. _____________________________________________________________________________________ |
||||
|
______________________________________________________________________________________ |
|||
|
Ehrungen: Eine außergewöhnliche Ehrung durfte der Bürgermeister Harald Ehrler vornehmen. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde der Jubilar Helmut Scheib geehrt. Er ist Gründungsmitglied und noch heute als aktiver "Eckpfeiler" bei den beliebten Heimatabenden zu sehen und zu hören. |
|||
______________________________________________________________________________________ | ||||
Besichtigungen:
Führungen durch die Heimatstuben sind jederzeit nach Absprache mit der Gemeindeverwaltung (Kontaktadresse Startseite) möglich. Dieses Angebot nutzen mehrmals jährlich Schulklassen und Kindergartengruppen. Der Rundgang wird begleitet von einem Mitglied des Heimatstubenverein. Die entsprechenden Erläuterungen zu dem Gebäude und den darin verborgenen Utensilien finden großen Zuspruch. Lachende Kinderherzen mit weit geöffneten Augen und Ohren erfreuen selbst "altgesottene Hasen" bei ihren Führungen. Ein Beweis mehr, dass Tradition und Brauchtum auf das Interesse der Menschen stößt. |
||||
______________________________________________________________________________________ |
||||
Faschingstreiben:
Am Faschingsdienstag sind die Heimatstuben traditionell geöffnet. Bereits zum Frühschoppen ab 10 Uhr treffen sich Vertreter der Wirtschaft und Politik zum "närrischen" Gedankenaustausch. Bis auf den letzen Platz besetzt waren die Heimatstuben die dieses Jahr geladene Gäste der Volksbank Ettlingen begrüßen durfte. Wie jedes Jahr war die "Büttenrede" vom "Meerrettichpfarrer"aus Urloffen eines der Highlights. Nach dem Umzug der Narren war für die Bevölkerung geöffnet, die davon regen Gebrauch machten.
|
||||
______________________________________________________________________________________ | ||||
Museumstage:
Jedes Jahr zum Museumstag öffnet die Heimatstube und das benachbarte Radiomuseum ihre Pforten. Kostenlose Besichtigungen und Führungen genießen mittlerweile einen sehr hohen Zuspruch in der Bevölkerung. Das Angebot ist auch entsprechend umfangreich. An diesem Tag präsentieren die Stubenmusiker ihr breit gefächertes Repertoire und laden zum mitsingen ein. Für das leibliche Wohl ist mit einem deftigen Bauernvesper ebenso gesorgt. Es lohnt sich immer an diesem Museumstag den Frühschoppen in die Heimatstuben zu verlegen.
|
||||
2008
|
||||
2007 |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
||||
zurück zum Seitenanfang |